U15 gewinnen RG 7 Meisterschaften und sind für DMM qualifiziert
Am 13. und 14. Mai trafen die qualifizierten Mannschaften der U15 und U19 aus Südwest-Deutschland aufeinander und spielten in Saarbrücken um die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Auch Niederlinxweiler konnte sich in beiden Altersklassen qualifizieren und kämpfte um den Sieg. Während die U19 mit den Spielern Vishal Vimalendran, Moritz Krone, Laurenz Riedschy und Til Burgheim leider chancenlos und somit weniger erfolgreich war, konnten sich die Nachwuchsspieler der U15 den Sieg erkämpfen.
- Details
- Geschrieben von Josina Lesch
- Zugriffe: 270
U15 ist saarländischer Mannschaftsmeister
Für die Schüler U15 und die U19 des TTV Niederlinxweiler ging es Ende April zu den saarländischen Mannschaftsmeisterschaften und somit um die Qualifikation für die Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften (Region 7).
Gegen den DJK Saarlouis Roden konnte sich die U15 mit der Aufstellung Jonas Küttenbaum, Noah Lechner, Emil Rausch und Vishnu Vimalendran mit einem eindeutigen 6:2 beweisen. Mit souveränen und überwiegend eindeutigen Spielen konnte die Mannschaft somit ins Halbfinale einziehen und traf dort auf den JC Wadrill. Mit etwas knapperen Spielen und einem Endergebnis von 6:3 konnten die Jungs des TTV Niederlinxweiler auch hier den Sieg für sich beanspruchen und somit in das Finale gegen den DJK SB-Rastpfuhl einziehen. Nach spannenden Doppeln konnte sich unsere U15 hier einen 1:1 Ausgleich erspielen. Eingeleitet durch den souveränen Sieg von Noah Lechner begann jedoch die Siegesserie der Mannschaft, wodurch sie das Finale mit 6:1 für sich entscheiden konnten - die Fahrkarte für die Region 7 war gelöst.
- Details
- Geschrieben von Josina Lesch
- Zugriffe: 45
Jungen U19 für die Südwestmeisterschaften qualifiziert
Die 1. Jungen U19 des TTV hat sich doch noch für die Relegation zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der U19 qualifiziert.
Als Zweitplatzierter im Saarland erhielt das Team auf Grund des besten QTTR-Schnitts der Zweitpaltzierten aller Landesverbände die Wildcard. Damit kann die Mannschaft am kommenden Wochennde 13./14. Mai in Saarbrücken in der Multifunktionshalle an den Start gehen und sein Können unter Beweis stellen.
Wir wünschen der Mannschaft viel Spaß und viel Erfolg.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
- Zugriffe: 42
Herren 1 jubelt über den Klassenerhalt am letzten Spieltag
Die Landesligasaison 2022/2023 blieb bis zum letzten Spieltag megaspannend. Durch den unerwarteten 9:0-Sieg des TTC Oberwürzbach gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft aus Wemmetsweiler am Vortag war für den letzten Spieltag klar: wir müssen das letzte Match beim TTC Neuweiler gewinnen, wenn wir die Relegation vermeiden wollen. Neuweiler reichte ein Unentschieden.
Entsprechend groß war die Anspannung schon im Vorfeld. Und da auch unsere 2. Mannschaft gewinnen musste, um den Relegationsplatz zu erreichen, waren wir auf alle Spieler angewiesen. Doch wie es sich schon so die ganze Rückrunde durchzog, kam auch diesmal in der Woche eine Hiobsbotschaft: René hatte sich (wieder einmal) das Corona-Virus aufgeschnappt, dass vielerorten schon als nicht-existent galt. Also hieß es bangen, hoffen - und einen Plan B schmieden. Plan B hieß: Vicky müsste notfallmäßig die Geburtstagsfeier verlassen und Einsatz fliegen.
Der Tag der Entscheidung rückte näher. Und da die Coronatests hartnäckig zwei Streifen zeigten, blieb nur der Notfallplan: Vicky musste die Geburtstagsparty verlassen! Sie hatte verstanden, dass es ein Notfall war. ;-) Danke noch mal für den Einsatz.
Zum Glück blieben weitere Hiobsbotschaften aus - wir konnten als Team in der proppenvollen Neuweiler Halle antreten. Auch die Gastgeber wussten, was auf dem Spiel stand - und das auch für deren 2. Garnitur. Also waren reichlich Fans da, die natürlich auch auf eine gebührende Feier und das lecker aussehende Riesenbuffet hofften.
Doch vor den Leckereien standen einige Matches auf dem Programm. Unsere Gastgeber standen mit der Bestbesetzung in den Startlöchern und sollten uns in den Doppeln gleich mal kalt erwischen.
Möllerflop und Großmeister kämpften nach Kräften gegen Norman Baatz und Christian Meyer. Doch am Ende reichte es im fünften Satz nicht, Horst fand nicht den richtigen Dreh.
Besser machten es Andy und Lukas, die bis auf den vierten Satz wie aus einem Guss spielten, quasi als Lukandy. Justin Rothhaar und Andreas Huth bekamen den Siegeswillen unseres Spitzendoppels zu spüren und mussten Lehrgeld zahlen.
Pasi und Vicky waren recht weit vom Sieg, dem Vic(k)tory, entfernt. Karlheinz Konter und Michael Mühlbach stellten die beiden vor unlösbare Aufgaben und so fielen sie durch die Prüfung.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
- Zugriffe: 104
TTV Tischtennispodcast Nr. 38 - Glorreicher Saisonabschluss
Die 38. Ausgabe des Podcasts mit Tobias Reis, Udo Möller und Lukas Pfeifer ist online. Kurz nach Abschluss der Runde lassen wir die dramatischen Begegnungen des letzten Spieltags Revue passieren und blicken auf die Tabelle. Auch auf die saarl. Mannschaftsmeisterschaften der U15 und U19 gehen wir ein. Natürlich dürfen Kommentare zur TTBL und dem "Golden Match" im Champions-League Finale 1. FC S gegen Borussia Düsseldorf nicht fehlen. Und als Anti-Werbung für den Tischtennissport hat Tobias die Finalpartie aus der österreichischen Bundesliga aus 2019 rausgekramt, die man sich bei tt11.tv anschauen kann. Interessiert? Dann hör doch mal rein und hinterlasse gerne einen Kommentar.
Viel Spaß beim Hören!
Hier Podcast auf iTunes anhören/abonnieren
Hier Podcast bei Spotify anhören/abonnieren
Hier Podcast bei deezer anhören/abonnieren
Hier Podcast bei Google Podcast anhören/abonnieren
Zum Download: Rechtsklick.
Du hast Verbesserungs- oder Themenvorschläge oder Anmerkungen? Dann schreibe uns einen Kommentar oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Dein Feedback!
- Details
- Geschrieben von Webmaster
- Zugriffe: 60